Deutsch 8 Bayern Realschule
Deutsch 8 Bayern Realschule
ISBN: 978-3-946141-13-6
Inhaltsangabe Schulaufgaben Deutsch 8. Klasse Realschule
Schulaufgabe 1.1 Zu einem Bild erzählen „Sunlight in a cafeteria“ von Edward Hopper
Schulaufgabe 1.2 Einen argumentativen Artikel schreiben: Brauchen Jugendliche wirklich ein Handy?
Schulaufgabe 2.1 Inhaltszusammenfassung anhand der Kurzgeschichte „Pash“ von Marike Frick
Schulaufgabe 2.2 Innerer Monolog anhand der Kurzgeschichte „Zugvogel“ von Eva M. Durstewitz-Marschall
Schulaufgabe 3.1 Textgebundener Aufsatz (TGA) zum Zeitungsartikel „Auf Siegeskurs“ von Roman Deininger
Schulaufgabe 3.2 Gefühle und Gedanken erschließen – Tagebucheintrag anhand der Kurzgeschichte „Geschenkt“ aus „Typisch! – Kleine Geschichten für andere Zeiten“
Schulaufgabe 4.1 In einem Leserbrief argumentieren anhand eines Zeitungsartikels „Bald nur noch E-Books“ von Sebastian Konrad
Schulaufgabe 4.2 Ein Gedicht erschließen anhand des Gedichtes „Die Stadt“ von Theodor Storm
Grammatiktest 1
Wortarten der unterstrichenen Wörter bestimmen – Aussagen in indirekte Rede setzen – Alle Partizipien unterstreichen und in Tabelle einsortieren – Menschen mit einem Relativsatz beschreiben – Text abschreiben in richtiger Groß- und Kleinschreibung – Sätze vervollständigen mit in Klammern angegebenen Zeitangaben, dabei auf richtige Groß- und Kleinschreibung achten
Grammatiktest 2
Satz durch Querstriche (/) in seine einzelnen Satzglieder unterteilen, anschließend umstellen ohne dass sich des Sinn des Satzes verändert – In gegebenem Text alle Attribute heraussuchen und genau bestimmen – Wortschnipsel in Wünsche umformulieren, dabei den Konjunktiv II nutzen – In gegebenem Text alle fehlenden Satzzeichen deutlich kennzeichnen – Sätze zusammensetzen durch pronominale Verknüpfungen und dabei die Wiederholung von Nomen vermeiden – Zahlen aus gegebenem Text ersetzen durch Zahlwörter, dabei auf richtige Groß- und Kleinschreibung achten